Naturkosmetiker/in
Ausbildung mit Liane Jochum, Denise Rellstab, Ariana Baechler, Concetta Dotoli, Luigia Migliazza
Schon die Geschichte zeigt, dass Menschen seit Jahrtausenden die pflegenden Wirkung von Pflanzenölen, Kräutern, Essenzen und Elixieren nutzten. Immer mehr Menschen achten auch heute wieder auf natürliche Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten und wählen anhand dieser Kriterien auch ihre Kosmetikerin aus. Andere reagieren auf bestimmte Inhaltsstoffe und suchen nach Alternativen. Die Naturkosmetik-Behandlung ist sanft, die Haut wird nicht manipuliert, sondern harmonisiert. Dabei spielt die entspannende Wirkung der Behandlung eine große Rolle. Die Produkte, die zur Behandlung verwandt werden sind aus natürlichen Rohstoffen. Frei von Konservierungsstoffen, synthetischen Farb- und Duftstoffen, synthetischen Emulgatoren, Silikonen und Paraffine.
Die Anzahl von Kunden, die naturkosmetisch behandelt werden wollen und fachkundige Beratung suchen, steigt kontinuierlich. Auf dem Arbeitsmarkt sind gut ausgebildete Naturkosmetikerinnen ebenfalls sehr gefragt. Diese qualifizierte Ausbildung zur Naturkosmetikerin hilft dieses Kundenpotenzial für Ihr Institut zu gewinnen und eröffnet neue berufliche Chancen.
Die Ausbildung zur Naturkosmetikerin ist eine intensive Fachausbildung in der auf einfühlsame und praxisorientierte Weise die wirkungsvollen Methoden naturkosmetischer Regenerations- und Schönheitsbehandlungen vermittelt werden. Schwerpunkt der Ausbildung ist neben einer differenzierten Wirkstoffkunde, nach den Kriterien für kontrollierte Naturkosmetik, die ganzheitliche Betrachtung und Behandlung der Haut. So orientiert sich die ganzheitliche Hautdiagnose auch an der körperlichen und psychischen Verfassung, der Lebensweise und der Ernährung. Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab.
Ausbildungsinhalte
- Anatomie, Physiologie, Dermatologie
- Ganzheitliche Betrachtung der Haut
- Haut als Sprachrohr des Körpers
- Hautdiagnose
- Hauttypen / Hautzustände
- Grundlagen der Hautpflege / Hygiene
- Naturkosmetik - Richtlinien, Rohstoffe, Verarbeitung, Wirkung
- Herstellung und Anwendung von Pflegemitteln
- Warenkunde - praktisches Arbeiten mit kontrollierter Naturkosmetik
- Gesichtsreinigung
- Tiefenreinigungsmethoden
- Masken und Packungen
- Ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten von Hautproblemen
- Behandlungsmöglichkeiten und Behandlungsgrenzen
- Verschiedene auf den Hauttyp/Hautzustand abgestimmte,
naturkosmetische Gesichtsbehandlungen - Korrektur der Augenbrauen
- Depilation der Gesichtsbehaarung
- Wimpern und Augenbrauen färben
- Gesicht- Nacken- und Decolletèmassage
- Gesamtablauf einer naturkosmetischen Behandlung
- Visagistik - typgerechtes Tages-Make-up mit Naturkosmetik
- Heilpflanzenkunde
- Kräuterwanderung
- Umgang mit Heilkräutern: Sammeln, trocknen, aufbewahren
- Zubereitung von Kräuterkosmetik, Cremes, Tinkturen, Badekugeln, Räucherwerk...
- Einsatz von Heilpflanzen in der Hautpflege und im Wellnessbereich
- Einsatz von Einzelwirkstoffen für die individuelle Naturkosmetikbehandlung
- Naturkosmetische Behandlung an Modellen
- Prüfungsvorbereitung
- Edelstein-Gesichtsmassage
- Kräuterstempel-Gesichtsmassage
- Ohrkerzenbehandlung mit Lymphstimmulation
- Schriftliche und praktische Prüfung
Details
Abschluss:
Ort:
Dauer:
Kursleitung:
Kursnummer:
Block 1:
Block 2:
Block 3:
Block 4:
Block 5:
Block 6:
Block 7:
Block 8:
Block 9:
Block 10:
Block 11:
Block 12:
Uhrzeit:
Kurskosten total:
Anzahlung bei Buchung:
Restbetrag 4 Wochen vor Kursbeginn:
Ratenzahlung:
Prüfungsgebühr 1 Woche vor dem Prüfungstag:
Kursnummer:
Block 1:
Block 2:
Block 3:
Block 4:
Block 5:
Block 6:
Block 7:
Block 8:
Block 9:
Block 10:
Block 11:
Block 12:
Uhrzeit:
Kurskosten total:
Anzahlung bei Buchung:
Restbetrag 4 Wochen vor Kursbeginn:
Ratenzahlung:
Prüfungsgebühr 1 Woche vor dem Prüfungstag:
Diplom
Florastr. 18, 8610 Uster
Wochenend-Ausbildung in 12 Blöcken
Liane Jochum, Denise Rellstab, Ariana Baechler, Concetta Dotoli, Luigia Migliazza
NK192 (Kursbeginn 11. Oktober 2019)
11. - 13. Oktober 2019
09. - 10. November 2019
13. - 15. Dezember 2019
18. - 19. Januar 2020
21. - 23. Februar 2020
13. - 15. März 2020
04. - 05. April 2020
25. - 26. April 2020
21. - 24. Mai 2020
12. - 14. Juni 2020
14. - 16. August 2020
12. - 13. September 2020 (Abschlussprüfung)
Täglich 9:00 - 17:00 Uhr
CHF 6400,00
CHF 400,00
CHF 6000,00
Nach Vereinbarung möglich!
CHF 200,00
Nächster Ausbildungsbeginn
NK201 (Kursbeginn 27. März 2020)27. - 29. März 2020
02. - 03. Mai 2020
29. - 31. Mai 2020
26. - 28. Juni 2020
07. - 09. August 2020
04. - 06. September 2020
03. - 04. Oktober 2020
07. - 08. November 2020
04. - 06. Dezember 2020
16. - 17. Januar 2021
19. - 21. Februar 2021
20. - 21. März 2021 (Abschlussprüfung)
Täglich 9:00 - 17:00 Uhr
CHF 6400,00
CHF 400,00
CHF 6000,00
Nach Vereinbarung möglich!
CHF 200,00