Häufige Fragen
Seit wann gibt es die Academia Balance Swiss?
Liane Jochum, Buchautorin, Fachjournalistin, ausgebildete Naturkosmetikerin, Wellnesstherapeutin und Ayurvedatherapeutin hat bereits seit 2001 die Position der Schulleiterin an der Academia Balance GmbH - einer Fachschule für Naturkosmetik in Bad Endbach, Deutschland. Ihr über jahrzehnte erworbenes Fachwissen gibt sie in von ihr konzipierten und europaweit anerkannten Ausbildungen und Seminaren weiter. Sie hält Vorträge auf internationalen Messen und ist als Buchautorin und Fachjournalistin tätig. Im September 2012 hat sie die Academia Balance Swiss gegründet und damit eine eigenständige Institution in der Schweiz geschaffen.
Was ist das Besondere an der Schule?
Herausragend ist die Academia Balance Swiss deshalb, weil sie unseres Wissens nach die einzige Fachschule für Kosmetik ist, die eine komplette Grundausbildung zur ganzheitlichen Naturkosmetikerin anbietet. Alle Aus- und Weiterbildungen stehen unter dem Licht einer ganzheitlichen Betrachtung des Menschen, sei es in Bezug auf die verwendeten Materialien (benutzt werden ausschließlich Rohstoffe und Produkte, die mindestens den Richtlinien für kontrollierte Naturkosmetik nach BDIH Standard entsprechen), sei es in Bezug auf die angewandten Behandlungs- und Schulungsmethoden.
Ist die Academia Balance Swiss eine staatliche Schule?
Nein, die Academia Balance Swiss ist eine freie Unterrichtseinrichtung und keine staatliche Schule.
Welche Produkte werden an der Academia Balance Swiss verwendet?
In allen Aus- und Weiterbildungen verwenden wir kontrollierte Naturkosmetik und Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau.
Über welche Qualifikationen verfügen die Dozenten?
Alle unsere Aus- und Fortbildungen werden von ausgewählten Referenten geleitet, die über fundiertes Wissen sowie langjährige Unterrichts- und Berufserfahrung verfügen.
Wie setzen sich die Klassen in der Academia Balance Swiss zusammen?
Es sind in der Regel Menschen, die etwas verändern wollen, dem Berufsbild entsprechend häufig Frauen. Sie kommen aus ganz unterschiedlichen Ecken. Es sind Akademikerinnen, Heilpraktikerinnen, Frisörinnen, Verwaltungsangestellte, Hausfrauen, Marketingfachfrauen, Drogistinnen ... ein ganz breites Spektrum.
Mit welchem Abschluss geht man von der Akademie ab?
Die Ausbildungen schließen mit einer theoretischen, praktischen und mündlichen Prüfung ab. Mit bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer ein schuleigenes Diplom/Zertifikat sowie ein Abschlusszeugnis.
Wer nimmt die Prüfungen ab?
Die Prüfung erfolgt hausintern durch die Dozenten und der Leiterin.
Wie sind die Berufschancen im Kosmetik- und Wellnessbereich?
Der Wellness-Markt wächst weiter kontinuierlich und damit der Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Die meisten Absolventen der Schule finden neue Wege in die Berufswelt, für die die Ausbildung an der Academia Balance Swiss wegweisend war. Wie wir von vielen Unternehmen wissen, werden Schülerinnen unserer Schule gerne eingestellt.
Kann man sich mit einem Abschluss der Academia Balance Swiss auch selbständig machen?
Mit den bei uns absolvierten Abschlüssen sind Sie in der Lage sich selbständig zu machen.
Gibt es besondere Fristen bei der Anmeldung zu beachten?
Da wir nur in kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern ausbilden und die Kurse erfahrungsgemäss schnell ausgebucht sind, empfehlen wir Ihnen sich direkt anzumelden sobald Ihr Entschluss feststeht.